Liebe Bürgerinnen und Bürger von Weilerbach,
am 9. Juni 2024 wird im Rahmen der Kommunalwahlen in Weilerbach ein neuer Bürgermeister gewählt. Ich möchte gerne die Nachfolge des bisherigen Bürgermeisters Horst Bonhagen antreten, der die Ortsgemeinde in den letzten 15 Jahren erfolgreich geführt hat. Mit der Unterstützung der SPD Weilerbach starte ich hochmotiviert in den Wahlkampf zu dieser spannenden Aufgabe.
Mein Werdegang
Geboren am 11.7.1960 in St. Wendel
Abschluss der höheren Handelsschule
Ausbildung Deutsche Bundespost/Fernmeldedienst
Bis heute Partnermanager der Telekom Deutschland GmbH
Ich lebe mit meiner Frau Diana seit 33 Jahren in Weilerbach. Wir haben drei Kinder, Melissa, Rebecca und Lars, außerdem unsere Hündin Pepper
Meine Hobbys sind Sport und Zeit mit Freunden verbringen, wobei meine Familie immer an erster Stelle steht
Die Ortspolitik liegt mir am Herzen, ich bin seit vielen Jahren im Weilerbacher Ortsgemeinderat engagiert
SPD Weilerbach startet mit „AnsprechBar“-Reihe 2024
Die Gesundheitsversorgung, Kitas und Schulen sowie die bauliche Entwicklung in Weilerbach stehen auf der Agenda der ersten „AnsprechBars“ der SPD Weilerbach im Jahr 2024. SPD-Bürgermeisterkandidat Peter Kannengiesser: „Bei den AnsprechBars stehen wir Kandidierenden für den Ortsgemeinderat den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Anregungen und Vorschläge zu den Themen sind natürlich herzlich willkommen.“
Unsere aktuellen AnsprechBar-Termine
Ostersamstag, 30. März, 9 bis 11 Uhr
Ansprechbar, Treffpunkt Dorfplatz.
.......................................
Samstag, 13. April, 11 bis ca. 13 Uhr
Bürgerwanderung mit aktuellen Informationen zur Dorfentwicklung. Vom alten Sparmarkt über den Friedhof, durch das Neubaugebiet, am Seniorenheim vorbei, zurück zur Verbandsgemeinde.
.......................................
Samstag, 11. Mai, 11 bis ca. 13 Uhr
AnsprechBar, Treffpunkt Dorfplatz
.......................................
Bürgerwanderung am 13. April
Die Bürgerwanderung am 13. April bot einen aktuellen Einblick zur Dorfentwicklung. Los ging's am alten Sparmarkt über den Friedhof, durch das Neubaugebiet, am Seniorenheim vorbei, zurück zur Verbandsgemeinde.
AnsprechBar am Ostersamstag auf dem Dorfplatz
Die Weilerbacher SPD bei Ihrer Osteraktion auf dem Dorfplatz.
Ortsbürgermeisterkandidat Peter Kannengiesser und sein Team verteilten leckere Fitnessstangen und wünschten frohe Ostern
Bürgerwanderung zur Ortsentwicklung Weilerbach am 16. März
An unserem dritten Termin ging die AnsprechBar auf Wanderschaft. Thema der Bürgerwanderung war die Dorfentwicklung Weilerbachs – vom ehemaligen Wasgau, über den Schellenberg bis zum Baufeld von MKT. Los ging es am Samstag, 16. März um 11 Uhr. Startpunkt der Wanderung war das Baufeld Wasgau. Hier gab es Erläuterungen zum ersten Bauabschnitt. Von hier aus ging es weiter Richtung Edeka Markt über die Isigny-Allee auf den Schellenberg.
Am Wendeplatz Schellenberg war die nachhaltige Holzbauweise des dort in Bau befindlichen Projektes Thema. Danach weiter an Feldern und Wiesen entlang zum MKT-Neubau. Hier konnten sich die Interessierten zum Fortschritt der Baumaßnahmen und über die Anpflanzungen am Wall informieren lassen, sowie Aktuelles zum Wasserrückhaltebecken erfahren. Auf dem Weg dahin konnten wir mit Blick nach Süden noch die Baustelle des neuen Amerikanischen Krankenhauses entdecken. Den Abschluss der ersten Bürgerwanderung mit Peter Kannengiesser bildete ein geselliger Umtrunk mit kühlem Fassbier, verbunden mit dem Hinweis auf die kommende Wanderung im April.
Auch heute spielte das Wetter mit und wir konnten uns mit vielen Menschen austauschen. "Das Thema Bildungseinrichtungen in Weilerbach wird mich weiterhin beschäftigen. Frühkindliche Bildung in den Kitas und gut ausgestattete Schulen sind für die Entwicklung unserer Kinder unerlässlich. Auf die nächste AnsprechBar am 16. März um 11 Uhr freue ich mich ganz besonders. Wir werden mit hoffentlich vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Rundgang durch den Ort machen. Die Dorfentwicklung treibt uns alle um. Treffpunkt ist das Baufeld des ehemaligen Wasgau am Kreisel. Bis dahin!"
Ihr Peter Kannengiesser
Bei schönem Wetter führten wir gute Gespräche mit den vorbeischauenden Weilerbacher Bürgerinnen und Bürgern. "Es zeigte sich, dass die Gesundheitsversorgung im Ort ein Thema ist, das die Menschen umtreibt. Das muss auch im künftigen Gemeinderat ein wichtiger Punkt sein, der uns auch sehr am Herzen liegt. Mir persönlich ist Bürgernähe ein besonderes Anliegen, ich möchte immer für alle ansprechbar sein, auch nach der Wahl. Für die nächste AnsprechBar am 3. März, dieses Mal zum Thema Bildungseinrichtungen, freue ich mich auf Ihr Interesse"
Ihr Peter Kannengiesser
Muttertags-Aktion
Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter konnte man am Samstag vor Muttertag erleben. Peter und seine Mitstreiter waren gut gerüstet um den Besucherinnen des Marktes und Passantinnen Rosen zu überreichen. Die Aktion kam sehr gut an.
Neujahrempfang 2024 der Ortsgemeinde Weilerbach
Beliebtes Ziel für viele Kerwegäste ist der traditionelle Weinstand der Weilerbacher SPD. Wie jedes Jahr übernimmt neben neben den vielen fleißigen Parteimitgliedern auch Peter Schichten im Weinstand und bewirtet die Gäste. Auch diesmal waren Daniel Schäffner, Mitglied des Rheinland-Pfälzer Landtags, und Noch-Bürgermeister Horst Bonhagen zum Feiern da.